segenspendend

segenspendend
se|gen|spen|dend auch: Se|gen spen|dend 〈Adj.〉 = segenbringend

* * *

Se|gen spen|dend, se|gen|spen|dend <Adj.> (geh.):
segensreich (2).

* * *

se|gen|spen|dend <Adj.> (geh.): segensreich: die Lektüre dieses Buches ist geradezu s.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bonifacius, SS. (7) — 7SS. Bonifacius, Aëp. ac Germanorum Apostolus, et 52 Socii MM. (5. Juni, al. 30. Nov.) Der hl. Bonifacius, Erzbischof von Mainz, Apostel von Deutschland und Martyrer, wurde um das Jahr 680 zu Kirton (Cridiadunum) in der Grafschaft Devonshire in… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Segen — Se|gen [ ze:gn̩], der; s: 1. a) durch Gebete, Gebärden o. Ä. erbetene göttliche Gnade, gewünschtes Gedeihen bzw. die betreffenden Gebetsworte selbst: Gottes Segen; jmdm. den Segen erteilen, geben, spenden; um den Segen bitten; der kirchliche,… …   Universal-Lexikon

  • segenbringend — se|gen|brin|gend auch: Se|gen brin|gend 〈Adj.〉 Segen mit sich bringend; Sy segenspendend ● eine segenbringende Tat * * * Se|gen brin|gend, se|gen|brin|gend <Adj.> (geh.): ↑ segensreich (2). * * * se|gen|brin|gend <Adj.> (geh.):… …   Universal-Lexikon

  • Segen bringend — se|gen|brin|gend auch: Se|gen brin|gend 〈Adj.〉 Segen mit sich bringend; Sy segenspendend ● eine Segen bringende Tat * * * Se|gen brin|gend, se|gen|brin|gend <Adj.> (geh.): ↑ segensreich (2) …   Universal-Lexikon

  • Segen — Se|gen , der; s, ; Segen bringen; die D✓Segen bringende oder segenbringende Weihnachtszeit; D✓Segen spendend oder segenspendend …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”